Individuelle Fachberatung
Qualität vom Marktführer
Direkt vom Hersteller
Internationales Know-how
Wirbel um Werkstücke
Verunreinigungen mit Spänen und Ölen sind im direkten Anschluss an Schleif- oder Schneidvorgänge an Werkstücken vorzufinden. Diese müssen in den meisten Fällen im Rahmen einer Vorreinigung entfernt werden. Das Injektionsflutwaschen ist daher in vielen PURIMA Anlagen als erste oder eine der ersten Prozessstufen konfiguriert. Injektionsdüsen sind im Prozessbecken in spezifischer Relation zum Werkstück angeordnet. Das Werkstück wird unter Wasser mit Drücken von 3 bis 15 bar beaufschlagt. Das Zusammenspiel aus Druck und Volumen erzeugt im Reinigungsbecken starke Turbulenzen, bis hin zu Kavitation an Hohlräumen und Oberflächen. Dadurch erfolgt ein effektiver Flüssigkeitsaustausch an der Grenzfläche, auch bei komplexen Werkstück-Geometrien.
Wir beraten Sie gern im Hinblick auf eine optimale Reinigungslösung für Ihren konkreten Fall und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir die Anlage, die zu Ihnen und Ihrem Betrieb passt.
Fordern Sie hier Ihr persönliches und unverbindliches Angebot an.