PURIMA

Entschichten.

Entschichten
für einwandfreie Instandhaltung

Egal ob es sich um galvanische Beschichtungen, Farbanstriche oder sogar keramische Schichten handelt: In vielen Fällen ist das Entfernen einer vorhandenen Beschichtung auf industriellen Flächen oder Teilen nötig. Zum Beispiel zur Instandsetzung von Werkzeug oder Maschinenteilen bzw. zur Vermeidung von Korrosionsprozessen. Dabei soll der Grundwerkstoff nicht beschädigt werden. Ein besonders schonendes Verfahren stellt daher die wasserbasierte industrielle Teilereinigung von PURIMA dar.

Bauteilbilder#.

Wasserhochdruckstrahl mit einem Druck bis zu 4.000 bar.
Flächenwerkzeuge, deren Konturen robotergesteuert mittels Wasserhochdruck entschichtet werden.

Verfahren#.

Beizen und Passivieren
nach dem Entschichten

In der Oberflächentechnik werden elektrochemische oder chemische Verfahren wie das Beizen und Passivieren genutzt, um Werkstückoberflächen gezielt für nachfolgende Bearbeitungsschritte vorzubereiten. Beim Beizen werden Oxydschichten entfernt, so dass die Bauteile für nachfolgende Produktionsprozesse vorbehandelt sind. Das Passivieren kann in einer separaten Behandlungsstufe oder auch mit dem Beizen kombiniert werden. In der Vorbehandlung von Bauteilen und Komponenten sind diese Verfahren zum Beispiel Grundvoraussetzung für eine professionelle Löt- und Schweißverbindung oder qualitativ hochwertige Lackierung. Gerne integrieren wir diese Verfahren für Sie mit weiteren Prozessschritten in unsere Anlagentechnik. 

Case Studies#.

Kundenprojekte auf einen Blick#.

Case Study Rototronic-Grosse-Reinigungslösung

Große Werkstücke – Große Reinigungslösung#.

Auftrag: Reinigung von Triebwerksbauteilen | Herausforderung: komplexe Geometrien und hohe Reinheitsanforderung | Umsetzung: Reinigungsstraße mit 4-stufigem Reinigungsprozess | Verfahren: Tauchreinigung PURIMA reinigt vollautomatisch 110 t schwere Zylinderkurbelgehäuse für Schiffsmotoren. Komplexe Werkstücke reinigen, spülen und trocknen, die ein vergleichbares Gewicht aufweisen, wie das eines Airbus A350: Dieser Aufgabe stellte sich der

Case Study Lufthansa Anlage

Zuverlässige Reinigung trifft intelligente Logistik#.

Auftrag: Reinigung von Triebwerksbauteilen | Herausforderung: komplexe Geometrien und hohe Reinheitsanforderung | Umsetzung: Reinigungsstraße mit 4-stufigem Reinigungsprozess | Verfahren: Tauchreinigung PURIMA entwickelt raffinierte Modulanlage zur Reinigung von Triebwerksbauteilen. Für einen Großkunden aus der Luftfahrtindustrie entwickelte der langjährige Experte für Sondermaschinenbau im Bereich der industriellen Teilereinigung, PURIMA, eine Anlage zur Reinigung

Gemeinsam zu
Ihrer Lösung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf. 

Am Anfang eines jeden Projektes steht die Idee, beziehungsweise eine Kunden-Anforderung. Die besten Lösungen entstehen im gemeinsamen Dialog mit unseren Kunden aus aller Welt. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und der erste Schritt zur individuellen Systemlösung in der Industriellen Teilereinigung oder der Erfassung von Schadstoffen ist getan. Wir freuen uns auf Sie!