PURIMA

Trocknen.

Trocknen gehört zur industriellen Teilreinigung dazu

Ob Umlufttrockner, Vakuumtrockner oder Kondensationstrockner: Zu einer vollständigen Reinigung von Teilen aller Art gehört ebenso eine komplette Beseitigung der flüssigen Prozessrückstände. Nur so können Bauteile nahtlos in Ihrer Prozesskette weiterverarbeitet werden. Zudem wird das Risiko von Korrosionsprozessen damit reduziert. PURIMA stimmt den Trocknungsprozess immer passgenau auf Bauteilgeometrie, Oberfläche und Anforderung ab – für ein perfektes Reinigungs- und Trocknungsergebnis.  

Durchlauftrockner, in dem Batteriewannenkomponenten getrocknet werden.

Case Studies#.

Kundenprojekte auf einen Blick#.

Case Study Rototronic-Grosse-Reinigungslösung

Große Werkstücke – Große Reinigungslösung#.

Auftrag: Reinigung von Triebwerksbauteilen | Herausforderung: komplexe Geometrien und hohe Reinheitsanforderung | Umsetzung: Reinigungsstraße mit 4-stufigem Reinigungsprozess | Verfahren: Tauchreinigung PURIMA reinigt vollautomatisch 110 t schwere Zylinderkurbelgehäuse für Schiffsmotoren. Komplexe Werkstücke reinigen, spülen und trocknen, die ein vergleichbares Gewicht aufweisen, wie das eines Airbus A350: Dieser Aufgabe stellte sich der

Reinigung Bauteile E-Autos

Vollautomatisierte Reinigung auf einer Länge von 30 Metern#.

Auftrag: Reinigungsanlage für Bauteile von Batteriewannen | Herausforderung: Strenge Anforderungen des Kunden und Integration in hohe Taktzeiten vorhandener Produktionslinien | Umsetzung: FLOWTRONIC® H-V-HD-Anlage | Verfahren: horizontale Förderlinie in 5 Prozesskammern und 3 Trocknungszonen PURIMA entwickelt intelligente FLOWTRONIC®-Anlage für die Automobilindustrie. Eine vollautomatisierte und in die Infrastruktur des Kunden integrierte Reinigungsanlage

Case Study Flowtronic Anlage

Feinstreinigung von Bauteilen für Doppelkupplungsgetriebe#. 

Auftrag: Reinigung von Kupplungsgetriebekomponenten | Herausforderung: komplexe Zahnräder und Ritzel, die gereinigt werden | Umsetzung: Unterschiedliche Behandlungsstufen auf minimaler Stellfläche | Verfahren: Spritzreinigung, Druckumfluten, Ultraschall Kein Partikel > 200 Micrometer bei einer Taktzeit 1 s pro Bauteil. Bei einem der größten Automobilhersteller müssen geometrisch komplexe Zahnräder und Ritzel für Doppelkupplungsgetriebe in hohen

Gemeinsam zu
Ihrer Lösung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf. 

Am Anfang eines jeden Projektes steht die Idee, beziehungsweise eine Kunden-Anforderung. Die besten Lösungen entstehen im gemeinsamen Dialog mit unseren Kunden aus aller Welt. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und der erste Schritt zur individuellen Systemlösung in der Industriellen Teilereinigung oder der Erfassung von Schadstoffen ist getan. Wir freuen uns auf Sie!