Der Markt an E-Fahrzeugen wächst stetig und mit ihm auch die Anforderungen an die industrielle Reinigung der darin verbauten Komponenten. Für namenhafte Großkunden hat PURIMA bereits mehrere Anlagenlösungen realisiert, die anspruchsvolle Reinigungsaufgaben präzise und bedienerfreundlich lösen. Lesen Sie selbst!
Bei der industriellen Produktion von Elektrofahrzeugen kommt eine Vielzahl neuer Strukturbauteile zum Einsatz. Oftmals aus Aluminium gefertigte, geometrisch komplexe Werkstücke wie Batteriewannen sind integraler Bestandteil der Gesamtkonstruktion moderner Fahrzeuge. Im Zuge der Produktion ist die rückstandslose Reinigung und Entfettung der Bauteile, das Abspülen von Spänen sowie das Beizen und Passivieren zur Vorbereitung der folgenden Schweißvorgänge essentiell. Unsere weltweit einzigartigen, modularen Anlagentechnologien Flowtronic® und Rototronic® reinigen Aluminiumwerkstücke jeder Form, Größe und Komplexität nach höchsten Reinheitsanforderungen im Takt Ihrer Produktion. Lassen Sie sich durch unsere ‚sauberen‘ Ergebnisse überzeugen.
Die Anforderungen zur Vorbereitung von Elektrofahrzeug-Komponenten für sich anschließende Schweiß- oder Beschichtungsvorgänge sind vielfältig:
Aluminium ist ein, für die Industrie immer relevanter werdender Werkstoff. Insbesondere Eigenschaften wie die Leichtigkeit und Stabilität des Materials, oder die Möglichkeit, es nahezu verlustfrei recyceln zu können, macht es für viele Branchen, etwa die Automobil-Industrie, den Maschinen und Anlagenbau, die Verpackungsindustrie oder das Verkehrswesen, so attraktiv. Umso wichtiger ist es, das Aluminium in der laufenden Produktion effizient und zuverlässig zu reinigen, bevor es in die Endfertigung überführt werden kann.
Vor über 30 Jahren ist PURIMA angetreten, um Kunden bei individuellen Herausforderungen im Produktionsprozess zu unterstützen. Dies ist seit Gründung wesentlicher Bestandteil der DNA des Unternehmens und treibt uns jeden Tag an. Im Kontakt mit Kunden wollen wir alle Anforderungen genau verstehen, um somit die beste Lösung zu realisieren. Um die Kunden-Ziele zu erreichen, führen wir darauf aufbauend stets eine exakte Bedarfsanalyse durch und kombinieren zielgerichtet unterschiedliche Verfahren und Fertigungsschritten in einer Reinigungs-, Lufttechnik- oder Wärmetechnik-Anlage – das spart Platz in der Fertigung und schont Kapital. Mit unseren Geschäftspartnern pflegen wir stets einen offenen, transparenten und wertschätzenden Austausch: das ist aus unserer Sicht die Basis für den gemeinsamen Erfolg.
Am Anfang eines jeden Projektes steht die Idee, beziehungsweise eine Kunden-Anforderung. Die besten Lösungen entstehen im gemeinsamen Dialog mit unseren Kunden aus aller Welt. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und der erste Schritt zur individuellen Systemlösung in der Industriellen Teilereinigung oder der Erfassung von Schadstoffen ist getan. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt anmelden für jede Menge Extra-Know-How, Neues von PURIMA und interessante Angebote rund um industrielle Teilereinigung.